Tiroler Geröstl 1Kg Kartoffel nicht zu weich kochen und schälen, grob hobeln oder klein schneiden. 1 Zwiebel, Gekochtes Rindfleisch, Wurstreste, mageres Geräuchertes, klein schneiden. Alles zusammen in einer Pfanne mit Pfeffer, Salz und Kümmel gut rösten. Ein gut gebratenes Spiegelei darauf und mit Krautsalat servieren.
|
![]() |
|
Kässpätzle 30 dag Mehl 1/4 l Wasser 3 Eier Salz 20 dag Käse 10 dag Butter 2 Zwiebeln Die Zutaten werden rasch zu einem Teig vermengt und durch das großgelochte Sieb in das kochende Salzwasser getropft. Wenn die Spätzle schwimmen, seiht man sie ab und bestreut sie lagenweise mit geriebenem Käse. Die klein geschnittenen Zwiebel werden in heißer Butter geröstet und darüber gegeben = "aupfitscht"! 10 dag = 100g |
Kartoffelgulasch Tiroler Art
(Zutaten für 4 -6 Personen) 7 große Kartoffeln 1 Zwiebel 1/2 geräucherte Knoblauchwurst ein Paar Landjäger etwas Mehl Paprikapulver edelsüß Salz & Pfeffer Kümmel Lorbeerblatt nach Geschmack Kartoffel schälen, in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken und in Butter anrösten, dann die Kartoffelwürfel und einen El. Mehl dazu geben, mit Wasser aufgießen, dann mit zwei El. Paprikapulver, Kümmel Salz und Pfeffer abschmecken. Die Wurst würfeln, Landjäger in Scheiben schneiden und dazu geben. Dann so lange kochen bis die Kartoffeln weich sind aber noch einen"gewissen Biss" haben. Zum Kartoffelgulasch Krautsalat mit gerösteten Speckwürfel (roher Schinken) servieren, dazu etwas Brot. |
![]() |
|
Scheiterhaufen 6 alte Semmeln 1/4 l Milch 3 Eier 10 dag Zucker 8 dag Butter 1/2 kg Äpfel 3 dag Rosinen 3 dag Mandeln oder Nüsse 1/4 l Milch mit den Eiern versprudeln, die blättrig geschnittenen Semmeln in die Milch geben. Eine Auflaufform fetten und schichtweise weiche Semmelschnitten und eine Schicht Äpfel mit Zimt, Zucker, Rosinen und Mandeln einlegen. Die letzte Schicht muss aus Semmelscheiben bestehen. Bei mittlerer Hitze schön gelb backen. |
Tiroler Knödelauflauf 10 Semmeln 1/4 l Milch 3 Eier 200g Speck od. Selchfleisch 1 Zwiebel, Petersilie, Salz, Muskatnuss Semmeln kleinwürfelig schneiden, Speck und Zwiebeln klein schneiden und anrösten, über die Semmeln geben. In der Milch die Eier mit Salz, Muskat und der Petersilie verquirlen über die Semmeln gießen und einziehen lassen. Masse in einer gebutterten Auflaufform bei 200°C ca. 1/2 Std. im Rohr knusprig backen. Statt des Selchfleisch kann man auch in Butter gedünstetes Gemüse nehmen und den Auflauf mit Käsescheiben oder Butterflocken bedecken. |
![]() |
|
allen viel Spaß beim Nachkochen und Guten
Appetit! |